Tiere – Überblick

Tiere der Erde sind ständig Umweltbedingungen ausgesetzt. So kam es schon häufiger zu Massenaussterben der vorherrschenden Spezies. Sie gehören wie auch die Pilze zu den heterotrophen Lebewesen.

Zu den populärsten Vertretern gehören die Dinosaurier, die wohl durch eine Kollision eines riesigen Himmelsgesteins mit der Erde ausgestorben sind. Wann genau dies geschah bestreiten mittlerweile einige Wissenschaftler. Unbestritten ist aber der massive Einfluss des Menschen auf die Erde, der bis heute anhält.

  • derzeit ca. 1,8 Millionen Arten bekannt

    Taxonomie der Tiere

    Taxonomie der Tiere

    In dem schwammigen Begriff „Tier“ werden die unterschiedlichsten Entwicklungsstufen vereint. So gehören 97 % aller Tierarten zu den Wirbellosen (Schwämme, Nessel, Moostierchen, Würmer, Gliederfüßler, etc.). Eine Untergruppe stellen die […]

Tierklassen

einige Tierarten

Fähigkeiten

Ernährung

Menschen

Tiere

empfehlenswert

zum Projekt

  1. Missverständnisse: Menschen sind keine Monster, aber sie haben die Intelligenz dazu.
  2. Evolution: Der Mensch ist auch "nur" ein Affe.
  3. ein Ursprung der Probleme: Die Zucht anderer Tiere (FAQ) und der daraus resultiernde Besitz
  4. ein Lösungsweg: das Tier richtig definieren!
  5. ständig unterschätzt: die Umgangssprache

schon gewusst

... dass man die Königin Victoria des Vereinigten Königreiches als Großmutter Europas bezeichnet?

Am 20. Juni 1837 bestieg sie für 67 Jahre den Thron und weil sie damit ein ganzes Zeitalter geprägt hat, wurde dieses dann zum "Victoriansichen Zeitalter" erklärt. Als Großmutter Europas wird sie scherzhaft genannt, weil sie zahlreiche Nachkommen in die Welt setzte.

Organisieren statt Tyrannisieren

Pro Natur

pro Natur

Veganogramm Logo
Für eine natürliche Welt!