
die Deutungshoheit des Menschen


die Ware Wellensittich
Der Mensch erfreut sich bei Hunden und Katzen bewusst aber auch gedankenlos über Missbildungen und genetisch angezüchtete Krankheiten. Bei Vogelarten blendet er sogar die simpelsten Grundbedürfnisse aus, um sich an ihnen zu erfreuen. Wellensittiche und Großpapageien sind die beliebtesten Opfer des Menschen. Wellensittiche trifft es aber besonders hart, weil sie häufig als pflegeleicht gelten und […]

der Ware Tigerpython
Der Tigerpython – eine Würgeschlangenart gehört zur Ordnung der Schuppenkriechtiere und zur Familie der Pythons. Er bewohnt weite Teile der Tropen und Subtropen Süd- und Südostasiens meist in unmittelbarer Nähe zu Gewässern. Mit bis zu 5 Metern Länge zählt die Würgeschlange zu den größten der Welt. Beutetiere werden charakteristisch durch den muskulösen Körper erwürgt. Dazu […]

die Zucht von Haustieren
Ob Haus– oder Nutztiere 1)Haustiere, Nutztiere = Unwort wegen Versachlichung und Quälerei, der homo sapiens ist stehts bemüht andere Tiere (FAQ) seinen Wünschen anzupassen. Dass er beim Spielzeug Haustier 2)Haustiere = Unwort wegen Versachlichung oft einem regelrechten Rassenwahn verfällt, ist den meisten Menschen gar nicht bewusst. Denn er produziert 3)Tierproduktion = Unwort wegen Verharmlosung nicht nur […]

die Ware Katze
Aussehen und gewünschte Verhaltensmerkmale sind meist wichtiger, als die Gesundheit der Katzen. Denn die unzähligen Modelierungen (Rassen) aus der echten Wildkatze reichen dem homo sapiens schon lange nicht mehr aus. Immer wieder werkelt er an neuen Richtlinien (Design) herum. Neben der Versachlichung der Katze, an der genau wie bei Hund oder Pferd (oder auch viele […]

der Tierkauf
Der Umgang mit anderen Tieren (FAQ) zeigt aber deutlich etwas anderes: Ja, Haus- und Nutztiere 1)Haustiere, Nutztiere = Unworte wegen Versachlichung und Quälerei sind GE- und VERBRAUCHSGÜTER und werden auch so behandelt – sie können, anders als bei Menschen, gekauft bzw. verkauft werden! Ein Gegenstand der keiner ist?! Die Rechte des Käufers beim Tierkauf Nach […]

Haustiere
Im Laufe der Zeit wandelte sich die Beziehung zwischen Menschen und anderen Tierarten (FAQ) sehr, denn bald waren sie auch Moden und Normen unterworfen. Aus heutiger Sicht ist das Haustier 1)Haustiere = Unwort wegen Versachlichung langsam aber stetig zum Opfer der Menschheitsgeschichte geworden. Denn schon damals interessierte sich der Mensch hauptsächlich für seine eigenen Wünsche […]

Fertignahrung für Haustiere
(HNP) erstaunlicherweise nahezu unbelastet. Ganz im Gegenteil – die hohen Werbemittelkosten der Branche werden von Medien oft belohnt und Unappetitliches vom Konsumenten Mensch ferngehalten. Zusätzlich werden nichtmenschlichte Tierschützer (FAQ) und Vereine unterstützt und penibel darauf geachtet, das die Öffentlichkeit davon in Kenntnis gesetzt wird. Einst musste der Hund, die Katze oder das Schwein vor der Zeit […]

der Waschbär
Seit ca. 80 Jahren streifen neugierge Kleinbären durch Deutschlands Wälder, Felder und Gärten. Sie kontrollieren mittlerweite riesige Areale, da sie anpassungsfähiger als die meisten anderen kleinen Beutetiere sind. Der Mensch betrachtet diese Entwicklung mit Argwohn, obwohl er dem kleinen Beutegreifer selbst zu neuen Lebensräumen verholfen hat. Waschbären (Procyon lotor) gehören zur Familie der Kleinbären, die […]

vegane / vegetarische Ernährung für Haustiere?!
Viele überzeugte Veganer und Vegetarier sind der Auffassung, dass es richtig ist auch die nichtmenschlichen Tiere (FAQ) ihres Haushaltes in ihre Lebensweise mit einzubeziehen. Der Grund ist aber nur im ersten Moment logisch – er richtet sich bekanntermaßen gegen die Massenqualindustrie, Massenqualtransporte, Freiheitsberaubung und andere Quälerreien, scheint beim Haustier 1)Haustiere = Unwort wegen Versachlichung aber einige […]