Ökosystem Erde – Überblick

Auf der Erde existieren viele verschiedene Biome (Lebensräume), die von zahlreichen Organismen besiedelt werden und dabei von Luft, Wasser und Gesteinen abhängig sind. Unter der lebenswichtigen gerade mal 20 Kilometer hohen Schicht bilden sie gemeinsam das globale Ökosystem der Erde.

  • Ökologie

    Ökologie

    Die Ökologie ist aus dem griechischen abgeleitet und bedeutet „Haus“. Wissenschaftler, die sich mit der Erde und damit all seinen Lebewesen und deren Lebensraum beschäftigen nennt man Ökologen. Sie haben herausgefunden, das jedes Lebewesen von anderen Lebewesen und seiner Umwelt […]

Wasser

Klima

geschützte Ökosysteme

Tiere

Pflanzen

Ökosystem Erde

empfehlenswert

zum Projekt

  1. Missverständnisse: Menschen sind keine Monster, aber sie haben die Intelligenz dazu.
  2. Evolution: Der Mensch ist auch "nur" ein Affe.
  3. ein Ursprung der Probleme: Die Zucht anderer Tiere (FAQ) und der daraus resultiernde Besitz
  4. ein Lösungsweg: das Tier richtig definieren!
  5. ständig unterschätzt: die Umgangssprache

schon gewusst

... das Erdbeerfrösche zwar nur 2 Centimeter klein sind, aber ihr Gift gegen Hautpilze und Bakterien wirkt?

Die kleinen rotgefärbten Frösche, die in den tropischen Wäldern Panamas leben, erzeugen ein giftiges Sekret – das sogenannte Pomiliotoxin. Dieses Gift macht die Winzlinge resident gegen Bakterien und Hautpilze. Es schreckt sogar Fressfeinde ab. Indianer nutzen das Gift auf ihren Pfeilspitzen.

Organisieren statt Tyrannisieren

Pro Natur

pro Natur

Veganogramm Logo
Für eine natürliche Welt!