Wer erträgt die größte Hitze?
Artikel aktualisiert am 21.09.2018
Hitze bezeichnet in der Regel eine hohe Lufttemperatur, häufig auftretend in der Natur und besonders in Tropen und Wüsten, in den jeweiligen Sommermonaten jedoch auch noch in Subtropen und gemäßigten Breiten.
Der Mensch landet bei dieser Frage auf den hinteren Plätzen, da er die sengende Wüstensonne nicht verträgt.
Wüstenfüchse und Kragenechsen hingegen fühlen sich bei Temperaturen über 40°C wohl.
Tierart | Temperatur in °C |
---|---|
Bakterien | 100 |
Wüstenfuchs | 70 |
Skorpion | 60 |
australische Kragenechse | 50 |
Mensch | 40 |